Namibia www.fernweh-jochen-andrea.de
Namibia 2002
Kuiseb Pass - Gaub Pass - Solitaire - Sossusvlei



Namibia-Links:
Namibia Zeitung
Namibia-Tourism
Namibia
Namibia-Info
Auswärt. Amt
Namibia Natron



Die C14 führte uns wieder ins Landesinnere hinein. Wir mußten zuerst wieder die wellige Feinkies-Wüste durchqueren und die Temperaturen stiegen wieder über 40°C. Mittlerweile hatten wir die Grenze zum Namib Naukluft Park passiert. Nach ca. 130 km erreichten wir den Kuiseb Pass. Die Fahrt auf der Naturstrasse durch die wilde Landschaft machte spass. Rauf und runter und immer wieder spektakuläre Aussichten. Wir fuhren den Gaub Pass und kreuzten den Wendekreis des Steinbocks. In Solitaire mußten wir wieder tanken und nutzten die Gelegenheit um in dem Store, der auch Rastmöglichkeit bot, den weltbesten Apfelkuchen nach Großmutters Art zu essen. Wir konnten der süßen Versuchung nicht widerstehen. Zwischenzeitlich war es Nachmittag und wir hatten noch ca. 70 km bis nach Sesriem, dem Tor zum Sossousvlei. Wir fuhren noch ein Stück und fanden dann eine Übernachtungsmöglichkeit auf Guest Farm Betesda.

Am Abend speisten wir noch gut im Restaurant der Farm und legten uns zeitig schlafen - am nächsten Morgen wollten wir kurz vor dem Morgengrauen aufbrechen um rechtzeitig ins Sossusvlei zu kommen. Na ja, so früh wie wir wollten, schafften wir es nicht, aber diese Dünen waren sehr beeindruckend - vorallem das Farbenspiel in den frühen Morgenstunden. Jede Minute schienen die Dünen in einem anderen Licht - von glutrot am frühen Morgen und bis zum Mittag waren sie nur noch ein blasses Nichts! An diesem Tag wehte ein ziemlich starker Wind und der Sand war recht unangenehm. Er drang in die Augen und Nase und so beschlossen wir nicht an der angebotenen 4x4 Fahrt bis zum Dead Vlei teilzunehmen.

Zwischenzeitlich war es fast Mittag und die Sonne brannte unerbittlich.
So fuhren wir am Mittag weiter Richtung Süden und besuchten das Schloss Duwisib. Zu Anfang konnten wir uns nicht viel darunter vorstellen - ein Schloss mitten im Nichts? Als wir davorstanden waren wir überrascht. Es war beeindruckend und vorallem gepflegt. Man konnte die deutsche Vergangenheit noch deutlich sehen.
Hier gab es einen Souveniershop und man konnte hier auch Kaffee und Kuchen bekommen. Während wir gemütlich im Schatten saßen, kam eine Reisegruppe vorbei. Die Leute taten uns irgendwie leid - sie hatten kaum den Kuchen gegessen, mahnte der Reiseleiter zur Weiterfahrt - war das Namibia im Akkord? Wir waren wieder mal froh, auf eigene Faust zu reisen und bestelten noch einen zweiten Kaffee.

Leider haben wir von diesen Tagen nicht viele Bilder, denn 2002 hatten wir noch parallel Diafilme gemacht und diese hatte uns Firma Schlecker beim Digitalisieren verschlampert :-(.

Unser nächstes Ziel und Übernachtung war die Lodge Canyon Road House ....

Tankstelle Solitaire ;-)  das bekannte Fotomotiv
unendliche Weite
Tankstelle Solitaire
Pad

Home << zurück weiter >>
    klick auf Bilder
Kuiseb-Pass
Mondlandschaft
Schloss Duwisib
©Andrea Böhm & Jochen Brett                  mailto: Andrea & Jochen               www.fernweh-jochen-andrea.de